Produkt zum Begriff Miete:
-
1/2 Miete (DVD)
Peter lebt vom Hacken fremder Computer und dem Verkauf geheimer Firmendaten. Bis er eines Morgens seine Freundin tot in der Badewanne findet. Er flieht und lässt alles zurück. Der Zufall führt ihn...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Westner, Martina: Miete und Mieterhöhung
Miete und Mieterhöhung , Für ein gutes Miteinander mit den Mietern ist es für Vermieter unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. Die Autorinnen Martina Westner, Astrid Congiu-Wehle und Katharina Rößler sind Rechtsanwältinnen und Mietrechtsexpertinnen. Sie erklären Ihnen anhand zahlreicher Beispiele und Musterschreiben, wie Sie eine Mieterhöhung Schritt für Schritt rechtssicher durchführen. Sie erfahren, wie die zulässige Miete berechnet wird und welche Mieterhöhungsmöglichkeiten es gibt. Sie lernen die Voraussetzungen für die zahlreichen Ausnahmen von der Mietpreisbremse ebenso kennen wie die Voraussetzungen für eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Begriffe wie Kappungsgrenze oder qualifizierter Mietspiegel werden ausführlich dargestellt. So sind Sie auf der sicheren Seite und können teure Fehler vermeiden. Inhalte: Gestaltung und Änderung der Mietstruktur Übersichten nach Bunderländern sowie Städten und Gemeinden mit Mietpreisbremse Grenzen von Staffelmieten Voraussetzungen der Indexvereinbarung im Wohnraummietvertrag Modernisierungsmieterhöhung: Ankündigung, Form und Frist, Härteeinwand, Kappungsgrenzen Anpassung der Betriebskosten Mieterhöhungen von Geschäftsräumen und Garagen Neu in der 3. Auflage: Aktuelles Gebäudeenergiegesetz Neues Telekommunikationsgesetz Verschärfung der Mietpreisbremse Modernisierungsmieterhöhung nach TKG- und GEG-Neuerungen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Die Miete erhöhen: kurz&konkret!
Mieterhöhungen im laufenden Mietverhältnis sind immer problematisch, weil der Mieter dann durch die neue Miete finanziell höher belastet wird als von ihm beim Beginn des Mietverhältnisses kalkuliert wurde. Andererseits hat der Vermieter ein Interesse daran, eine marktgerechte Miete für eine Wohnung zu erzielen. Vor allem dann, wenn die Miete nicht mehr der ortsüblichen Miete entspricht oder die Wohnung modernisiert wurde, stellt sich dem Vermieter die Frage, in welchem Umfang mit einer Mieterhöhung die Miete erhöht werden kann und welchen inhaltlichen und formellen Anforderungen die Mieterhöhungserklärung entsprechen muss. Mit einer allgemeinen Begründung wie »Die Kosten sind stark gestiegen« oder »Es sind viele Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten angefallen« kann eine Mieterhöhung vom Vermieter jedenfalls nicht vorgenommen werden. Eine Mieterhöhung im laufenden Mietverhältnis ist für den Vermieter vielmehr nur im Rahmen der im gesetzlichen Mietrecht vorgegebenen Möglichkeiten zulässig.
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
Liebe ist die halbe Miete (DVD)
Völlig unfreiwillig müssen sich Franziska Naumann (Thekla Carola Wied) und Dr. Gottfried Naumann (Götz George) eine Leipziger Altbauwohnung teilen. Der von seiner Frau aus dem gemeinsamen Haus...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Magma und Lava?
Was ist der Unterschied zwischen Magma und Lava? Magma ist geschmolzenes Gestein, das sich unter der Erdoberfläche befindet, während Lava Magma ist, das an die Oberfläche gelangt ist. Magma besteht aus verschiedenen Mineralien und Gase, während Lava hauptsächlich aus Silikaten und flüchtigen Bestandteilen besteht. Magma kann sich in Magmakammern sammeln und dort abkühlen, während Lava bei einem Vulkanausbruch ausgestoßen wird und sich an der Oberfläche abkühlt und verfestigt. Letztendlich ist der Hauptunterschied zwischen Magma und Lava der Ort, an dem sich das geschmolzene Gestein befindet - unter der Erde oder an der Oberfläche.
-
Ist Miete steuerpflichtig?
Ist Miete steuerpflichtig? Ja, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung unterliegen grundsätzlich der Einkommensteuer. Die erzielten Mieteinnahmen müssen in der jährlichen Steuererklärung angegeben werden. Allerdings können auch bestimmte Ausgaben, wie beispielsweise Instandhaltungskosten oder Abschreibungen, steuermindernd geltend gemacht werden. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder Finanzexperten beraten zu lassen, um alle steuerlichen Aspekte rund um die Vermietung zu klären.
-
Wie gehaltsnachweis Miete?
Wie kann ich Ihnen behilflich sein?
-
Wie kann man die Miete senken, wenn die Miete hoch ist?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Miete zu senken, wenn sie zu hoch ist. Eine Möglichkeit ist, mit dem Vermieter über eine Mietminderung zu verhandeln, zum Beispiel aufgrund von Mängeln in der Wohnung. Eine andere Möglichkeit ist, nach günstigeren Wohnungen in der Umgebung zu suchen und gegebenenfalls umzuziehen. Zudem kann es hilfreich sein, staatliche Unterstützung wie Wohngeld oder Sozialhilfe in Anspruch zu nehmen, um die finanzielle Belastung zu verringern.
Ähnliche Suchbegriffe für Miete:
-
Schuhregal, staubdichtes Schuhregal mit Vorhang, mehrschichtiges Kunststoff-Miete mit hoher
Schuhregal, staubdichtes Schuhregal mit Vorhang, mehrschichtiges Kunststoff-Miete mit hoher
Preis: 21.79 € | Versand*: 0 € -
Die Miete ist zu verdammt hoch Unisex T-Shirt S
Waschpflege:Hand- oder maschinenwaschbar Etikette:Ja Ausschnitt:runden Material:Baumwolle 90%, Polyester 10% Ärmel:Kurzarm Für dich: S, Büste: 94cm, Länge: 66cm, Schulter: 40cm, Ärmel: 20 cm Für dich: M, Büste: 100 cm, Länge: 69 cm, Schulter: 42cm, Ärmel: 20 cm Für dich: L, Büste: 106 cm, Länge: 72cm, Schulter: 44cm, Ärmel: 20 cm Für dich: XL, Büste: 112cm, Länge: 74cm, Schulter: 46cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXL, Büste: 118 cm, Länge: 76 cm, Schulter: 50cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXXL, Büste: 126 cm, Länge: 78 cm, Schulter: 54cm, Ärmel: 22cm Für dich: XXXXL, Büste: 132cm, Länge: 80 cm, Schulter: 56cm, Ärmel: 22cm
Preis: 22.49 € | Versand*: 0.0 € -
Schuhregal, staubdichtes Schuhregal mit Vorhang, mehrschichtiges Kunststoff-Miete mit hoher
Schuhregal, staubdichtes Schuhregal mit Vorhang, mehrschichtiges Kunststoff-Miete mit hoher
Preis: 38.79 € | Versand*: 0 € -
Schuhregal, staubdichtes Schuhregal mit Vorhang, mehrschichtiges Kunststoff-Miete mit hoher
Schuhregal, staubdichtes Schuhregal mit Vorhang, mehrschichtiges Kunststoff-Miete mit hoher
Preis: 32.79 € | Versand*: 0 €
-
Wann Dauerauftrag für Miete?
Wann soll der Dauerauftrag für die Miete eingerichtet werden? Möchtest du ihn monatlich am Anfang oder am Ende des Monats ausführen lassen? Soll der Betrag für die Miete automatisch angepasst werden, wenn sich die Mietkosten ändern? Möchtest du eine Erinnerung erhalten, bevor der Dauerauftrag ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass ausreichend Guthaben auf dem Konto vorhanden ist? Hast du bereits alle erforderlichen Informationen für den Dauerauftrag, wie die Kontodaten des Vermieters und den genauen Mietbetrag?
-
Was ist Pacht Miete?
Was ist Pacht Miete? Pacht bezieht sich auf die Überlassung von Land oder Immobilien gegen eine regelmäßige Zahlung an den Eigentümer. Es handelt sich um eine langfristige Vereinbarung, bei der der Pächter das Recht erhält, das Grundstück oder die Immobilie für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen. Im Gegensatz dazu bezieht sich Miete auf die kurzfristige Überlassung von Immobilien gegen Zahlung einer monatlichen Gebühr. Pacht und Miete unterscheiden sich also hauptsächlich in der Dauer und den Bedingungen der Vereinbarung.
-
Wie kann ich Miete bestimmen?
Um die Miete für eine Immobilie zu bestimmen, solltest du zunächst den aktuellen Marktwert für vergleichbare Immobilien in der Umgebung recherchieren. Faktoren wie Lage, Größe, Zustand und Ausstattung der Immobilie spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Mietpreises. Zudem solltest du die finanziellen Bedürfnisse berücksichtigen, wie zum Beispiel die monatlichen Kosten für Hypothekenzahlungen, Instandhaltung und Steuern. Es kann auch hilfreich sein, sich an einem Immobilienmakler oder einem Sachverständigen zu wenden, um eine professionelle Einschätzung des Mietpreises zu erhalten. Letztendlich ist es wichtig, einen angemessenen Mietpreis festzulegen, der sowohl für dich als Vermieter als auch für potenzielle Mieter attraktiv ist.
-
Wie oft Miete nicht zahlen?
Wie oft Miete nicht zahlen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der finanziellen Situation des Mieters, unvorhergesehenen Ausgaben oder persönlichen Umständen. In der Regel sollte die Miete jedoch jeden Monat pünktlich gezahlt werden, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Wenn ein Mieter Schwierigkeiten hat, die Miete zu zahlen, ist es ratsam, frühzeitig mit dem Vermieter zu kommunizieren und gegebenenfalls eine alternative Zahlungsvereinbarung zu treffen. Letztendlich ist es wichtig, die Miete als Priorität zu behandeln, um ein gutes Verhältnis zum Vermieter aufrechtzuerhalten und rechtliche Probleme zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.